Kita 'St. Martin'
Integrative Kindertagesstätte
Unknown
Unsere Kindertagesstätte bietet eine sichere Umgebung, die geprägt ist von Freude, Bildung und engagierter Betreuung.
Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit unseren Familien und Kindern sowie das harmonische Miteinander.
Die Katholische Kirchenstiftung 'St. Martin' ist der verantwortliche Träger unserer Einrichtung. In Kooperation mit dem Kita-Zentrum St. Simpert gewährleisten wir eine professionelle Verwaltung unserer Kita.
Wir sind engagierte Next-Generation-Manager, Bildungskünstler, Lernreiseführer und Wissensnavigatoren, die mit ganz viel Herzlichkeit und Freude Kinder im Alter von 1-7 Jahren auf ihrer Reise begleiten.
... steht jedes Kind im Mittelpunkt. Wir verstehen uns als eingespieltes Team, das mit viel Humor und Herzlichkeit jeden kleinen Entdecker auf eine Reise voller Selbstwertgefühl, Umweltbewusstsein, Empathie, Spaß, Freude, Resilienz und christlicher Werte mitnimmt - ein Rucksack fürs Leben! Dabei ist uns der Weg zum Kind nie zu weit.
… passiert das Lernen spielerisch
… darf jedes Kind einfach Kind sein
… bunte Abenteuer erleben
… finden auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf Ihren Platz
… finden Sie ein gut funktionierendes Netzwerk aus Therapeuten (Logo-, Ergo-, Physiotherapeuten etc.), welches Sie und uns zum Wohle Ihres Kindes direkt in der Kita unterstützt.
In sechs Gruppen stellen wir (Frei)raum für bis zu 140 Plätze im Kindergarten zur Verfügung, davon bis zu 15 Plätze in der Krippe.
Das Angebot umfasst vier Regelgruppen, eine integrative Gruppe und derzeit eine Krippengruppe.
Unsere Öffnungszeiten passen wir an den Bedarf unserer Familien an:
Derzeit haben wir montags-donnerstags von 7.15-16.00 Uhr und freitags von 7.15-15.00 Uhr unsere Türe geöffnet.
Wir bieten Krippen- und Kindergartenbetreuung, Ferienbetreuung sowie Betreuung für Schulkinder der 1. und 2. Klasse an.
Zudem bieten wir Mittagessen und einen Bustransfer in die Kita, (je nach Verfügbarkeit) an.
Sie haben noch weitere Fragen? In unserem Kita-ABC finden Sie ausführliche Informationen zu allen wichtigen Themen, darunter:
Anmeldung & Aufnahme
Betreuungszeiten & Kosten
Elternarbeit & Zusammenarbeit
Tagesablauf
Inklusion & Bewegung
Nachdem unser Einzugsgebiet vier Orsteile umfasst und nicht alle Eltern mobil sind, bieten wir einen außergewöhnlichen Service: Unseren Kita-Bus.
Dieser fährt derzeit morgens von ca. 7.15-8.30 Uhr und mittags von 12.15-13.30 Uhr in jeweils vier Touren von Lamerdingen in die Ortsteile Dillishausen, Großkitzighofen und Kleinkitzighofen.
Eine Anmeldung ist nur nach Platzverfügbarkeit möglich, hierbei erhalten größere Kinder Vorzug. Ein Mitnahme ist erst ab drei Jahren möglich.
von links oben:
Katharina Steininger (Klitzeklein) 2. Vorsitzende
Alexander Zinsberger (Zwergenbande)
Kristina Herz (Zwergenbande)
Ramona Müller (Zwergenbande)
Peter Brücher (Regenbogen/Klitzeklein) Schriftführer
von links unten:
Leticia Roeser (Wirbelwind)
Katharina Egner (Regentropfen) 1. Vorsitzende
Lisa Glas (Regentropfen)
Der Elternbeirat (EB) ist eine wichtige Schnittstelle zwischen den Eltern, dem pädagogischen Team und dem Träger der Kita.
Er vertritt die Interessen der Eltern, bringt Anregungen und Wünsche in die Gestaltung des Kita-Alltags ein und unterstützt uns bei Veranstaltungen und Projekten.
Was macht der Elternbeirat?
Unsere EB-Mitglieder können Sie in den Bring- und Abholzeiten einfach ansprechen.
Haben Sie ein Anliegen oder eine Idee?
Sprechen Sie unseren EB gerne an!
Unser Elternbeirat besteht im Kita-Jahr 2024/2025 aus nebenstehenden Personen.
Unsere Termine im Überblick, von Schließzeiten bis hin zu Büchereiterminen:
Das sagen unsere Eltern über uns, unsere Arbeit und die Einrichtung:
"Weltbester Kindergarten!!
Die Mitarbeiter sind hochmotiviert und die Stimmung ist hervorragend.
Die Kinder stehen mit Spiel, Spaß und Spannung im Mittelpunkt. Das Angebot ist unglaublich vielseitig und abwechslungsreich, auch hier ist die hohe intrinsische Motivation der Leitung und Mitarbeiter/innen wahrzunehmen.
Über jahreszeitlich angepasste Themenwochen und passenden Projekten bis hin zu Kindergartenfesten,
einer außergewöhnlichen Faschingswoche, etc...
Jeder Bereich, von der allgemeinen Organisation, der Betreuung, das Essen, hin bis zum Reinigungsteam wird fürsorglich, gewissenhaft und liebevoll umgesetzt.
Die Erzieherinnen sehen jedes Kind in seinem Wesen und stehen mit Rat und Tat zur Seite, kein Kind bleibt außen vor. Die emotionale Bindung zwischen den Kindern und den Erziehern ist ausgezeichnet und von Vertrauen geprägt.
Wir sind glücklich und dankbar, dass unser Kind in diesem wunderbaren Kindergarten sein kann.
Vielen lieben Dank an das gesamte Team, dass das ermöglicht. “
Fam. K.
„Wir Eltern so wie auch unser Kind fühlen uns in der Kita seit Anfang an sehr wohl und vor allem willkommen.
Besonders gut gefällt uns, dass wir als Eltern stets mittels Wochenplan per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden, was unser Kind in der Kita erlebt.
Die freundliche und liebevolle Atmosphäre zwischen Erzieher/innen/Kinder/Eltern gibt uns das Gefühl, gut aufgehoben zu sein."
Fam. O.
"Das engagierte Personal generiert eine liebevolle und unterstützende Umgebung. Insofern schafft die positive Atmosphäre des Hauses ein zweites Zuhause für unsere Kleine.
Seit dem ersten Tag fühlt sich unser Kind in der Kita sehr wohl und freut sich jedes Mal wieder da hinzugehen.
Wir sind sehr glücklich, dass wir diese Kita gewählt haben. Unser Kind freut sich jeden Tag auf die neuen Erlebnisse."
Fam. G.
„Unsere zwei Kinder besuchen seit einem bzw. drei Jahren den Kindergarten St. Martin. Sie sind in zwei der insgesamt sechs Gruppen untergebracht und fühlen sich dort rundum wohl.
Der einfühlsame Umgang, den das gesamte Team mit den Kindern pflegt, hat mich von Anfang an beeindruckt. Es ist spürbar, dass hier nicht nur pädagogisches Fachwissen, sondern vor allem viel Herzblut und Engagement in die Arbeit mit den Kleinen einfließen. Die Erzieherinnen gehen individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes ein und schaffen so eine vertrauensvolle und lernfreudige Umgebung.
Die Kindergartenleitung, Kerstin Jerofke, und ihr Team stehen jedem bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite, z.B. wenn es um Fragen zur Einschulung oder sonstige Belange geht.
Gut ist auch, dass täglich warmes Mittagessen angeboten wird und die Buchungszeiten täglich flexibel gestaltbar sind. Feierlichkeiten, wie z.B. das Martinsfest, das Mai- und Frühjahrfest oder auch Nikolaus, Weihnachten und Ostern werden mit Herzblut von Erziehern und Elternbeirat gestaltet und es bereitet den Kindern und uns Eltern jedes Mal eine große Freude daran teilzunehmen.
Gewinnbringend für die Kinder ist auch die Tatsache, dass der Vorschulunterricht von einer ausgebildeten Lehrkraft übernommen wird. Es werden auch jährlich Ausflüge, z.B. zur Polizei, Humedica oder zum Luitpoldpark, etc. angeboten, was die Kinder natürlich sehr schätzen.
Zwei der Gruppen sind Inklusionsgruppen, d.h. der Kindergarten ist auch Anlaufstelle für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, wofür auch geschultes Personal zur Verfügung steht oder wöchentlich extern ins Haus kommt.
Unsere Kinder besuchen die Einrichtung täglich mit großer Freude und wir möchten großen Dank aussprechen für die wunderbare Arbeit, die Sie dort leisten."
M. & U.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.