Kita-Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten passen wir an den Bedarf unserer Familien an:

Derzeit haben wir montags-donnerstags von 7.15-16 Uhr und freitags von 7.15-15 Uhr unsere Türe geöffnet.

Wir bieten zudem Mittagessen (Krippe/Kindergarten) und Ferienbetreuung an.

Anmeldung + Aufnahme

Um sich ein Bild unserer Einrichtung zu machen, veranstalten wir jedes Jahr Ende Januar eine Hausbesichtigung.

Hier können Sie sich einen ersten Eindruck unseres Hauses verschaffen, erste Kontakte knüpfen und unser Leitungsteam kennenlernen.

Von Anfang Februar bis im März finden dann unsere Anmeldungen statt. In einem persönlichen Gespräch mit unserer Kita-Leitung, Kerstin Jerofke, füllen Sie das Anmeldeformular aus und können offenen Fragen klären.

Die genauen Termine finden Sie jeweils  im Lamerdinger Gemeindeblatt Dezember-Januar veröffentlicht.

Sie sind umgezogen? Oder haben unterjährig einen Bedarf? 
Auch das ist, je nach personeller Besetzung, möglich, rufen Sie uns gerne an.

 

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Impfbuch
  • gelbes U-Heft
  • Bankverbindung
  • Ausweis (beider Eltern)
  • Geburtsurkunde (Kind)
  • amtlicher Nachweis bei Alleinigem Sorgerecht
  • Falls vorhanden: Bescheinigung über die Behinderung des Kindes

Bitte bringen Sie Ihr Kind ebenfalls zu Anmeldung mit.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!

Kostenstruktur

Alle Kosten auf einen Blick, von Kita-Beiträgen bis Mittagessen

Ab dem 01. September des Kalenderjahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird, leistet der Freistaat Bayern bis zum Schulbesuch des Kindes einen Zuschuss zum Grundbeitrag in Höhe von 100 € pro Kind und Monat. Der mtl. Beitrag (siehe unten) wird entsprechend reduziert.

Beiträge für das Krippen-/ Kindergartenjahr 2024/2025
 

Elternbeiträge für unter 3-jährige Kinder in Krippen- und Kindergartengruppen
2 – 3 Std.:    198,00 € (182,00 € in 2023/2024)
3 – 4 Std.:    218,00 € (201,00 € in 2023/2024)
4 – 5 Std.:    240,00 € (221,00 € in 2023/2024)
5 – 6 Std.:    261,00 € (240,00 € in 2023/2024)
6 – 7 Std.:    282,00 € (259,00 € in 2023/2024)
7 – 8 Std.:    304,00 € (279,00 € in 2023/2024)
8 – 9 Std.:    325,00 € (298,00 € in 2023/2024)
9 – 10 Std.:  347,00 € (318,00 € in 2023/2024)

Elternbeiträge für über 3-jährige Kinder in Krippen- und Kindergartengruppen
3 – 4 Std.:    142,00 € (131,00 € in 2023/2024)
4 – 5 Std.:    156,00 € (143,00 € in 2023/2024)
5 – 6 Std.:    169,00 € (155,00 € in 2023/2024)
6 – 7 Std.:    181,00€ (166,00 € in 2023/2024)
7 – 8 Std.:    194,00 € (178,00 € in 2023/2024)
8 – 9 Std.:    206,00 € (189,00 € in 2023/2024)
9 – 10 Std.:  218,00 € (200,00 € in 2023/2024)

Elternbeiträge Schulkinder – 
nur Nachmittagsbetreuung 12x jährlich:
(Mindestbuchung 1-2 Stunden Kategorie)

1 – 2 Std.: 119,00 € (110,00 € in 2023/2024)
2 – 3 Std.: 131,00 € (121,00 € in 2023/2024)
3 – 4 Std.: 142,00 € (131,00 € in 2023/2024)
4 – 5 Std.: 156,00 € (143,00 € in 2023/2024)

Schulkinder, Nachmittagsbetreuung und Ferien
an 15 - 29 gebuchten Ferientagen 
zzgl. 12 x jährlich 8 € (7 € in 2023/2024)
an 30 - 44 gebuchten Ferientagen 
zzgl. 12 x jährlich 11 € (10 € in 2023/2024)
an 45 und mehr gebuchten Ferientagen 
zzgl. 12 x jährlich 12 € (13 € in 2023/2024)

Schulkinder, nur Betreuung an geöffneten Feiertagen
an 15 - 29 gebuchten Ferientagen: 1 Monatskigabeitrag gemäß Buchungszeit pro Jahr
an 30 - 44 gebuchten Ferientagen: 2 Monatskigabeiträge gemäß Buchungszeit pro Jahr

Ferienbuchung mindestens 15 Betriebstage je Abrechnungsjahr
Mindestbuchung: 
an Schultagen: Zeitkategorie 1 – 2 Std., 
an Ferientagen: Zeitkategorie 4 – 5 Std.

Ferienkinder 
(ohne Nachmittagsbetreuung an Schultagen):
Aufnahme nur möglich, soweit kein Betreuungsanspruch durch ortsansässiges Kindergartenkind.

15 - 29 gebuchte Betriebstage = 1 Monats-Kiga-Beitrag/Jahr (Beitragserhebung im September)
30 - 44 gebuchte Betriebstage = 2 Monats-Kiga-Beiträge/ Jahr (Beitragserhebung Sept. u. Okt.)
ab 45 gebuchten Betriebstagen = 3 Monats-Kiga-Beiträge/ Jahr (Beitragserhebung Sept., 
Okt., Nov.)
 
Schulkinderbetreuung
Sind in der Kita nicht ausreichend Plätze vorhanden, haben Kindergarten- und Krippenkinder Vorrang vor Schulkindern.
 
Ferienkinder ohne ganzjährige Buchung an Schultagen
Aufnahme nur möglich, soweit kein Platzanspruch durch ortsansässiges Kindergarten- oder Krippenkinder.
 
Gastkindbetreuung
Gastkinder deren Hauptwohnsitz nicht nachweislich im Gemeindegebiet Lamerdingen gelegen ist, können in der Kindertagesstätte St. Martin nicht betreut werden, es sei denn die Gemeinde Lamerdingen hat auf das Betreuungsjahr bezogen die schriftliche Zustimmung hierzu erteilt.

Geschwisterermäßigung
bei 3 Kindern in der Einrichtung ist das älteste Kind beitragsfrei, Spiel-, Obst- und Getränkegeld sowie bei Busbuchung Fahrtkosten fallen an

Bustransfer: Fahrtkostenbeitrag
Wir biéten einen Bus für Fahrten in die Kita an (nach Verfügbarkeit), die Kosten belaufen sich auf:
1 Fahrt / Tag - Beitrag 
12 x jährlich: 25€ (ab September 2024), aktuell 23 €
2 Fahrten / Tag - Beitrag 
12 x jährlich: 48 € (ab September 2024), aktuell 44 €

Mittagessen
Montags bis freitags bieten wir ein warmes Mittagessen an, die Kosten für das Mittagessen pro Tag ab 01.09.2024 (gleichbleibende Preise des Anbieters vorausgesetzt) sind:

Krippe: 4,90 €
KiTa: 5,20 €
Hort: 5,40 €

Wir beziehen unser Essen täglich frisch von “Vitadora“  Mindelheim.

Bei uns in der Kita haben Sie täglich bis 08:30 Uhr die Möglichkeit, das Essen für Ihr Kind zu bestellen oder im Krankheitsfall abzubestellen.

Schließtage 
Die Einrichtung hat an bis zu maximal 30 Tagen im Jahr geschlossen; zzgl. bis zu maximal 5 Teamfortbildungstage.
Die genauen Schließtage können Sie bei der Einrichtungsleitung erfragen.

Termine / Schließzeiten

Unsere Termine im Überblick, von Schließzeiten bis hin zu Büchereiterminen:

Fotogalerie

Kita 'St. Martin' - Unser Kindergarten in Lamerdingen

Um sich ein besseres Bild unserer Einrichtung zu machen, haben wir 
Ihnen ein paar Bilder unseres Innenbereichs und des Gartens zusammengestellt. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.