Unsere Mission...

...unser pädagogischer Ansatz

Unsere Kita arbeitet nach den Grundsätzen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP). Wir verstehen uns als Begleiter der Kinder, die wir auf ihrem individuellen Bildungsweg unterstützen. Unser Ansatz basiert auf:

Ganzheitlichem Lernen: Kinder lernen durch Erleben, Entdecken und Experimentieren. In unserer Kita bieten wir vielfältige Materialien und Spielmöglichkeiten, um ihre Neugier zu fördern.

Partizipation: Kinder haben eine Stimme und dürfen ihren Alltag aktiv mitgestalten. Ob bei der Gestaltung des Morgenkreises oder der Auswahl von Projektthemen – wir beziehen sie in Entscheidungen ein.

Soziales Lernen: Der respektvolle Umgang miteinander, das Erkennen von Gefühlen und die Förderung von Empathie sind zentrale Werte unserer Kita.

Beispiel aus dem Kita-Alltag: Ein Kind möchte ein neues Lied in den Morgenkreis einbringen. Wir besprechen gemeinsam, ob die Gruppe Interesse daran hat und lernen das Lied gemeinsam oder lernen es in einer Kleingruppe.

Wie arbeiten wir?

Unsere Kita arbeitet nach den Grundsätzen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP). Dabei legen wir besonderen Wert auf eine kindzentrierte Pädagogik, die sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientiert. Unser Arbeitsansatz basiert auf folgenden Prinzipien:

Individuelle Förderung: wir holen jedes Kind dort ab, wo es steht und begleiten es in seinem Tempo.

Erfahrungsbasiertes Lernen: Kinder lernen durch Experimentieren, Spielen, Erleben und gezielte Förderung.

Beziehungsarbeit: Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Kindern und Fachkräften bildet die Basis für erfolgreiches Lernen.

Ganzheitliche Entwicklung: Neben kognitiven Fähigkeiten fördern wir soziale, emotionale und motorische Kompetenzen.

Beispiel aus dem Kita-Alltag: Ein Kind zeigt Interesse an Naturphänomenen. Wir gehen gemeinsam nach draußen, um Regenwürmer zu beobachten und sprechen darüber, warum sie wichtig für den Boden sind. So wird Wissen spielerisch vermittelt.

Unsere Werte

Die Vermittlung von grundlegenden Werten, die die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder unterstützen und eine positive Gemeinschaft fördern, ist uns ein großes Anliegen. 

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf folgenden Werten:

  • Respekt
  • Toleranz
  • Gemeinschaft
  • Verantwortung
  • Empathie
  • Gerechtigkeit und Fairness
  • Barmherzigkeit
  • Offenheit

Schlüsselpersonen unseres Teams

UNSER SONNENSCHEIN

Kerstin Jerofke
Einrichtungsleitung

Erzieherin, Inklusionsfachkraft, 
Leitungsmanagerin

"Ich arbeite mit Freude mit Kindern und lege großen Wert auf Herzlichkeit. Lachen ist mir wichtig, denn es schafft eine positive Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen. 

In meinem Alltag als Kitaleitung begegne ich ständig wechselnden Herausforderungen, denen ich stets lösungsorientiert entgegenwirke. 

Es erfüllt mich, die Familien ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam mit ihnen die Entwicklung ihrer 
Kinder zu unterstützen. Die Arbeit mit den Kleinen ist nicht nur ein Beruf für mich, sondern eine Herzensangelegenheit." 

"Es sind die Begegnungen mit Menschen, 
die das Leben lebenswert machen." 
Guy de Maupassant

UNSER RUHENDER POL

Daniela Amberg
Stellv. Einrichtungsleitung

Erzieherin, Inklusionsfachkraft,
angehende Leitungsmanagerin

"Wenn die einen finden, dass man groß ist,
und die anderen, dass man klein ist,
so ist man vielleicht gerade richtig."
Astrid Lindgren

"Ich freue mich, die Kinder in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Individualität ein Stück ihres Lebensweges begleiten zu dürfen.

In unser Kindertagesstätte sind Klein und Groß, Kinder und Eltern herzlich willkommen und ganz bestimmt 'gerade richtig' 😄!"

Unsere Philosophie

In unserer Kita sollen sich alle Kinder wohl und geborgen fühlen. Unser oberstes Ziel dabei ist eine vertrauensvolle und offene Beziehung zwischen den Kindern und uns herzustellen. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind in seiner Einzigartigkeit. Wir schaffen eine liebevolle und vertrauensvolle Umgebung, die es den Kindern ermöglicht, ihre individuellen Stärken zu entfalten und sich zu sozialen, selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Wir bieten gezielt Angebote an und binden die Interessen unserer Kinder ein, um bestmöglich ihre Kreativität zu fördern, die Neugier zu wecken und die Freude am Lernen zu erfahren. Dies ermöglicht es jedem Kind in seinem eigenen Tempo zu wachsen. 

Inklusion & Integration

Inklusion in unserer Einrichtung bezieht sich auf die integrative Betreuung von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Hintergründen. Ziel der Inklusion ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der alle Kinder, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen, gleiche Chancen auf Bildung, Entwicklung und soziale Integration haben. 

Unsere Inklusionsarbeit trägt dazu bei, eine integrative, unterstützende und respektvolle Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten und sich wohlzufühlen. Es ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Chancengleichheit und sozialer Integration.

Unser Netzwerk

Das afrikanische Sprichwort "Ein Kind braucht zum Aufwachsen ein Dorf" betont die Bedeutung der Gemeinschaft und des Netzwerks bei der Unterstützung von Kindern. 

In unserer Kindertagesstätte glauben wir fest daran, dass diese Weisheit zutrifft, und deshalb haben wir ein starkes Netzwerk aufgebaut, um die Bildungs- und Erziehungsziele unserer Kinder zu erreichen.

Unsere Kita arbeitet mit einem breiten Netzwerk zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Familien zu bieten. Dazu gehören:

Unsere Einrichtung

Unsere Einrichtung ist ein liebevoll gestalteter Kindergarten, der Platz für zahlreiche Abenteuer und kreative Entfaltung bietet. In hellen, freundlichen Räumen erfreuen sich unsere Besucher an einer harmonischen Wohlfühlatmosphäre, in der die Kinder spielen, lernen und unbeschwert miteinander interagieren können. 

2025 nehmen wir am QUEB-Projekt teil, in dem der Ausbau von Bewegungsaktivitäten im Kita-Alltag gefördert wird. Dies ist nicht nur eine Initiative, sondern eine Vision für die Zukunft unserer Kinder: mehr Bewegung, gesünderes Leben! 

Die großzügigen Außenanlagen laden zu viel Bewegung und Erkundung in der Natur ein, wodurch die Kinder spielerisch ihre Umwelt entdecken können.

Unsere Räumlichkeiten

Unsere Kita bietet großzügige, kindgerechte Räume, die zum Spielen, Lernen und Entdecken einladen. Wir schaffen eine Umgebung, in der sich Kinder sicher und geborgen fühlen.

Gruppenräume: Jede Gruppe hat ihren eigenen Raum mit altersgerechtem Material und Rückzugsmöglichkeiten.

Turnraum: Ein heller, mehr als großzügiger Raum. Hier können sich die Kinder austoben, klettern und ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln.

Ruhebereich: Für Kinder, die sich zwischendurch ausruhen möchten, gibt es gemütliche Rückzugsorte.

Beispiel aus dem Kita-Alltag: Die Kinder wählen ihren Wünschen entsprechend Räume und anschließend auch Materialien aus, welche sie nutzen möchten.

Unsere Umgebung

Unsere Kita befindet sich in einer wunderschönen ländlichen Umgebung, umgeben von viel Natur, die wir mit Begeisterung in unsere tägliche Arbeit einfließen lassen. 

Unser großer Garten ist ein echtes Paradies! Hier finden die Kinder zahlreiche Möglichkeiten, sich zu bewegen und die Natur hautnah zu erleben. 

Für unsere Krippen- und Kindergartenkinder haben wir natürlich jeweils eigene, sichere Gärten mit altersgerechten Spielgeräten eingerichtet. 

Im Garten der Kindergartenkinder gibt es eine Rutsche, zwei Schaukeln, einen tollen Kletterturm, einen großen Sandkasten und sogar Fußballtore, die für jede Menge Spaß sorgen! 

Unsere kleinen Krippenkinder erfreuen sich an einem eigenen Sandkasten, einem Wasserspielplatz und tollen Wippgeräten, die sie aktiv werden lassen und ihre Neugier stillen. 

Beispiel aus dem Kita-Alltag: Wir unternehmen regelmäßig spannende Spaziergänge in die Natur, um sie gemeinsam zu erkunden und zu erleben! 

Ihnen gefällt was 
Sie gesehen haben?
Anmeldungen & Bewerbungen 
sind willkommen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.